Donnerstag ist Königsetappen-Tag, so auch 2015, allerdings mit neuer anspruchsvollerer Strecke. Auf dem Tagesplan stand die Teampremiere beim Küstenklassiker von Port d’Andratx über Pollenca nach C’an Picafor: 140km Gegenwindkilometer, 2600 Höhenmeter und noch 400 Zusatzhöhenmeter für Daniel und Moritz. Stefan musste mit Knieschmerzen heute passen und attackierte stattdessen die Bestzeiten auf Mallorcas Bergstraßen mit dem Auto.
Um ans andere Ende der Insel zu kommen wurden 20€ in ein Ticket für einen spanischen Bus investiert, der aber kurzfristik mit Defekt (beim Wecker des Busfahrers?) ausfiel. So rückte der Easy Tours Chef persönlich mit seinem Sprinter an, der von Willy („der lässt sich aber Zeit, bestimmt ein Spanier auf dem Weg zur Arbeit“) schnell und souverän ans Ziel manövriert wurde. Punkt 10:10 Uhr startete man auf die wunderschöner wellige Küstenstraße, die den Fahrern schon bis zum Mittagessen einiges abverlangte. Als besonderes Schmankerl nahmen Daniel und Moritz noch den Abstecher zum Hafen von Valdemossa – eine absolute Traumstraße mit durchgehendem Mittelstreifen, zum Teil aber nur 30cm breiten Spuren. Viva Espana! 😀 Dank Zusatzhöhenmetern konnte das tolle 11€-Menü in der Bar Nadal in Soller gemeinsam eingenommen. Zu neuen Kräfte zu kommen war auch dringend notwendig, schließlich führte die Strecke gleich auf den höchsten Begr der Insel. Auf den letzten 10km bis zum Col schlug Moritz überraschend ein sehr hohes Tempo an, dem Daniel im Windschatten folgen konnte. Die Zeit von 32:01 (33:43 im Vorjahr) spricht für sich und vor allem für die rasante Formsteigerung beim Teamchef (der aus unerklärlichen Gründen bei Garmin 1Sek schneller war :-p).
Auf der Reststrecke lief es dann viel besser als zu erwarten war und im Flachen konnten sogar ein paar Drücke aus dem Windschatten geballert werden. Als Belohnung wartete noch das klassische Wassereis in Pollenca (Vergleich 2015/2011 kommt in den Fotohighlights) und die Sauna im Hotel. Trotz konstantem Gegenwind kam ein starker 27er Schnitt raus. Bemerkenswert auch die sau starke Leistung der Speerspitze, die die komplette Strecke in 7:02 und einem glatten 20er Schnitt absolvierte.
Autor: moritz
Trainingslager Mallorca 2015: Ruhetag
Nachdem das DGD Racing Team anno 2014 den Ruhetag „erfunden“ hatte, war klar, dass die trainingstechnisch äußerst sinnvolle aktive Regenerationsrunde (45km/290Hm) auch dieses Jahr zur Mitte der Woche in den Trainingsplan aufgenommen wurde. Locker kurbelte man zu fünft die Runde durchs Schilf ehe mit dem kurzen Stich zum Ermita de la Victoria die einzige Belastungsspitze des heutigen Tages auf dem Programm stand. Natürlich wunderte es niemand, dass sich Daniel und Moritz sowohl mit den Höhenmetern als auch den Steigungsprozenten sowie der Gesamtlänge leicht (nach unten) verschätzt hatten. Dennoch war auch genug Zeit um ein paar Actionfotos der Speerspitze zu machen und bei leckerem Kalise Eis aus wahlweise einer Kokosnuss oder einer Ananas die traumhafte Aussicht Richtung Port de Pollenca zu genießen.Entspannt ging’s auf kürzestem Weg zurück ins Hotel und nach einem kurzen Abstecher ans/ins Meer kann man den Tag in Sauna, Whirlpool und am Tapas Buffet ausklingen lassen, bevor morgen die Königsetappe Küstenklassiker auf dem Programm steht. Übrigens: Der Babbler aus San Llorenc hatte recht. Heute kam der Wetterumschwung und ab jetzt wird es jeden Tag ein wenig wärmer 😀
Trainingslager Mallorca 2015: Einrollen
Auch wenn das dem Wetter in Deutschland nicht unbedingt anzusehen war: Am letzten Sonntag (29.3.) endete die fast 5-monatige Wintertrainingsphase im Rahmen des Winterpokals. Vorbei sind die unzählige Rolleneinheiten im Grundlagenbereich (zumindest für die von uns, die gerne auf der Rolle fahren – also Bergfloh und ich :-p) im Wechsel mit den tollen Spinning-Kursen im Body Culture sowie einige Abwechslung durch Laufen, Krafttraining und Langlauf (hier tat sich der Teamchef mit Gesamtplatz 20 unter allen Winterpokalteilnehmern besonders hervor). Da der Teamchef aufgrund eines unglücklichen, aber letztlich glimpflich verlaufenen Sturzes in der Endphase leider keine Punkte mehr beisteuern konnte, wurden die anvisierten Top 100 mit Platz 102 knapp verfehlt. Im teaminternen Wettkampf verwaltete Detlef seinen Vorsprung aus den ersten zwei Wochen, in denen ich nicht trainierte, souverän und trainierte sich verdient zum 3. Titel in 4 Jahren! Mit ihrem ersten Winterpokal komplettierte Katie das Podium.
Wie üblich, ließen wir den Winterpokal beim gemeinsamen Essen ausklingen und freuten uns über die von Detlef gesponsorten Pokale. Nach zum Glück nur einer Woche Pause begann heute das traditionelle Trainingslager in Mallorca. In den Gruppen „Sport 1“ (Daniel, Stefan, Moritz) und „Speerspitze“(Katie, Detlef) soll in den nächsten Tagen vom üblichen Quartier im C’an Picafort Palace ein nächster Grundstein für eine Bombenform in der Saison 2015 gelegt werden. Hier noch erste Bilder vom gemeinsamen Roll in/Materialcheck.
Vor dem Trainingslager ist nach dem Trainingslager
Nicht nur, aber auch um diesem bauernschlauen Motto gerecht zu werden, wollte ich die einzige frühlingshafte Woche im März für eine intensive Trainingswoche im Odenwald nutzen. Natürlich sollte auch das neue Equipment schon vor Mallorca auf Herz und Nieren getestet werden – am Rennrad selbst gab es leider nichts zu tunen, aber immerhin konnten ein neues Garmine Edge 810 sowie eine richtig geile Sonnenbrille made in Italia den Kontostand zurecht rücken 😀
Los gings am Sonntag, 15.3., mit einer kurzen Installationsrunde. Bei 10° Außentemperatur stand am Montag gleich eine 150km Einheit mit Pizza in Wilhelmsfeld an. Der Schnitt von 26,7km/h war dennoch überraschend schlecht, was aber auch sicher dem Lang-Lang Outfit geschuldet war. Dass die Form nämlich schon vor Mallorca stimmt, zeigte sich dann bei diversen Bergsprints am Dienstag (91km) und am Mittwoch zusammen mit dem Teamchef (97km). Schließlich gönnte ich mir einen Ruhetag um bei bestem Wetter am Freitag mal fast in die vollen zu gehen: 157km, 2300Hm, 30,2er Schnitt. Form also mindestens genauso gut wie letztes Jahr. Glücklicherweise steht dank Body Culture Mitgliedschaft auch noch die Sauna für Rigenerazione zu Verfügung. Die 630km-Woche ließ ich dann mit eienr Regenerationsrunde zusammen mit Katie ausklingen.
Rennkalender 2015
Der Kampf im Winterpokal tobt heftiger als letztes Jahr und bereits zu diesem frühen Zeitpunkt nähert sich das DGD Racing Team den angepeilten Top100.
Der Wettkampfkalender, dem die ungebrochene Motivation auf der Rolle und beim Spinning beim Sponsor Body Culture geschuldet sind, nimmt auch langsam Konturen an. An folgenden Events wird das DGD Racing Team 2015 nach aktueller Planung teilnehmen.
4.4.-11.4. Trainingslager Mallorca (C’an Picafort)
26.4. Tour d’Energie 100km (Göttingen)
1.5. Rund um den Finanzplatz Eschborn 113km (Frankfurt)
9./10.5. Circuit Cycling Hockenheimring
7.6. Schleizer Dreieck Jedermann 130km (Schleiz)
4.7.-21.7 Trainingslager Südtirol
19.7. La Leggendaria Charly Gaul 141km (Trento, Italien)
24.7. Rad am Ring Auftaktzeitfahren 25km (Nürburgring)
25.7. Rad am Ring 150km (Nürburgring)