Wie 2019 ging es am letzten Tag auf die Seiseralm. Leider war das Wetter schlechter als prognostiziert, sodass ein grauer Tag das heute wieder komplette Starterfeld begrüßte. Der Tesla-Nachfolder von BYD fuhr auch im Flachen eher lahm nach Norden. Der winklige Feldweg mit kleinen Zwischenrampen war mal wieder eine neue Streckenvariante – genauso wie die Anfahrt zum Chrono durch Seis und über einen steilen Waldweg. Bei der Verpflegung konnten vergessene Gels noch ersetzt werden, sogar mit Mochito Geschmack. Moritz fuhr wieder mit der Spitzengruppe ins Zeitfahren rein. Dort setzen sich die üblichen 5 Fahrer ab, unter anderem wurde der extrem knappe (3s) Gesamtsieg von Micha in dieser Gruppe ausgefahren – Glückwunsch noch mal dazu. Janine musste erst auf der Abfahrt wegen der Kälte zittern, aber ihr Gesamtsieg war ungefährdet. Trotz der harten Belastung vom Vortag konnte Moritz mit einem jungen Dänen sich aufgehende Lücken in der Gruppe schließen und seinen 10. Gesamtplatz bestätigen. Daniel und Heiko machten noch ein wenig Gewicht vor dem Segment und fuhren wieder gemeinsam durch die Zeitnahme. Dieses Mal machte Daniel das Tempo, aufgrund der 8,5% Durchschnittssteigung musste Heiko auf den Windschatten verzichten, ohne aber wirklich zurückzufallen (<30s). Daniel verfehlte zwar seine Zeit von 2019 um ca. 30s (nicht genau zu ermitteln, da das Segment leicht abwich), war aber dennoch zufrieden mit der Performance (nur 1,5 Minuten hinter Moritz). Stefan und Matthias konnten ebenfalls solide Leistungen abrufen. Die Abfahrt war dann leider nass und wieder viel zu langsam – die polizeilichen Auflagen bieten anscheinend weniger Möglichkeiten als in den Vorjahren – was sehr schade ist und viele erstmaligen Teilnehmer von einer erneuten Teilnahme abhalten wird. Stravalink
